Ich startete mit Haustieren, insbesondere Hunden meine ersten Versuche. Zuerst mit einer alten Kamera meines Vaters.
Von meinem ersten Gehalt kaufte ich mir eine YASHICA AF-210 mit einem Zoom Objektiv 70-210mm. Seit 2005 bin ich auch auf das Zeitalter der Digitalenfotografie umgestiegen. Dabei mußte ich aber feststellen, dass es nicht nur ausreicht, einfach auf den Auslöser zu drücken. Nach und nach verschrieb ich mich ganz der Hundefotografie, aber es blieb nicht bei dieser Spezialisierung, inzwischen lichte ich auf Wunsch alle geliebten Haustiere ab.
Neben den technischen Voraussetzungen, ist jede Menge Geduld, Geschick und Erfahrung im Umgang mit Tieren erforderlich und dafür nehme ich mir die notwendige Zeit, denn jedes Shooting ist anders und erfordert viel Einfühlungsvermögen bei meinen tierischen Models.
Inspiration und Motive erhalte ich durch meine eigenen Dachshunden. Durch die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Züchtern, stehen mir diverse Möglichkeiten zur Verfügung. Dies ermöglicht auch kurzfristige Wünsche individuell und flexibel umzusetzen, was insbesondere für Verlage von Vorteil sein kann! Fotografie erfordert Investition in Zeit und Ausdauer – aber es lohnt sich immer wieder, besondere Momente einzigartig festzuhalten ...
Ihre Alexandra Gorell |